Jetzt herausfinden
Welche Farbe ist für Untergründe wie Raufasertapeten, Mauerwerk oder Beton am besten geeignet? Welche Eigenschaften zeichnen Farben wie Latexfarbe, Dispersionsfarbe oder Fassadenfarbe aus? Gibt es Farben, die auf feuchten Flächen oder im Außenbereich besonders beständig sind? Unser nachfolgender Ratgeber stellt verschiedene Farben-Arten vor und gibt Ihnen wertvolle Praxistipps zu deren Verwendung.
Hier geht's zum Sortiment "Farben"Welche Farbe für Untergründe in Innenräumen geeignet ist, hängt neben Eigenschaften wie guter Deck- und Haftkraft ebenfalls von möglichen Schadstoffemissionen ab. So sollten Farben für Innenräume möglichst keine oder nur wenig Lösungsmittel auf Basis von flüchtigen Kohlenwasserstoffen freisetzen, da diese zu Kopfschmerzen und Unwohlsein führen können. Zudem können einige Lösungsmittel Allergien auslösen oder Asthma verstärken. Achten Sie beim Kauf von Farben, Holzschutz und Grundierungen für Innenräume folglich immer darauf, dass diese ausdrücklich für Innenräume zugelassen sind. Welche Farben für welchen Untergrund in Innenräumen am besten passen, erfahren Sie in der folgenden Übersicht:
An Farben im Außenbereich werden ganz spezielle Ansprüche gestellt. So müssen die Farben unter anderem UV-Strahlung, Feuchtigkeit und Frost widerstehen. Achten Sie beim Kauf von Farben-Arten für Anstriche im Außenbereich daher auf eine entsprechende Kennzeichnung. Für Fassaden aus mineralischen Untergründen wie Beton oder Putz sind Fassadenfarben die richtige Wahl. Sogenannte Hybrid-Fassadenfarben vereinen die Eigenschaften von Dispersionsfarben mit Mineralfarben. Dadurch erreichen Hybrid-Fassadenfarben unter anderem einen besonders guten Verbund mit dem Untergrund. Für farblich deckende Anstriche von Holz im Außenbereich ist Wetterschutzfarbe gut geeignet. Diese ist hochdeckend und UV-beständig. Zum reinen Holzschutz verwenden Sie am besten Holzschutzlasuren für den Außenbereich. Diese schützen das Holz vor UV-Strahlung und dem Eindringen von Feuchtigkeit. Holzschutzlasuren sind in verschiedenen Farben wie Eiche, Mahagoni oder Walnuss erhältlich. Die Deckkraft von Wetterschutzfarben erreichen Holzlasuren allerdings nicht.